Mnemotechnik

Mnemotechnik
Mne|mo|tẹch|nik 〈f. 20; unz.〉 = Gedächtniskunst [<grch. mneme „Gedächtnis, Erinnerung“ + Technik]

* * *

Mne|mo|tech|nik [auch: …'tɛç…], die; -, -en (Fachspr.):
Technik, Verfahren, seine Gedächtnisleistung zu steigern, vor allem durch systematische Übung od. Lernhilfen wie Merkverse o. Ä.; Gedächtniskunst.

* * *

Mnemotẹchnik,
 
Gedächtniskunst, Mnemonik, Verfahren zur leichteren Einprägung von Lerninhalten unterschiedlicher Art und das Sicherinnern an diese durch Verbinden mit sachfremden Lernhilfen. Merkverse (»Eselsbrücken«) gehören ebenso dazu wie Regeln, Schemata, bildliche Darstellungen oder beispielsweise Grafiken. (Gedächtnis)

* * *

Mne|mo|tẹch|nik, die; -, -en (Fachspr.): Technik, Verfahren, seine Gedächtnisleistung zu steigern, vor allem durch systematische Übung od. Lernhilfen wie Merkverse o. Ä.; Gedächtniskunst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mnemotechnik — [mnemoˈtɛçnɪk], auch Gedächtnistraining (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mnemotechnik — Mne|mo|tẹch|nik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Kunst, das Gedächtnis durch Gedächtnishilfen zu pflegen u. zu üben, Gedächtniskunst [Etym.: <grch. mneme »Gedächtnis, Erinnerung« + Technik] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mnemotechnik — Mne|mo|tech|nik die; , en <nach gleichbed. gr. mnēmonike̅̂ téchnē> Technik, Verfahren, sich etwas leichter einzuprägen, seine Gedächtnisleistung zu steigern, z. B. durch systematische Übung od. Lernhilfen (wie z. B. Merkverse) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mnemotechnik — Mne|mo|tech|nik usw. [auch ... tɛç...] vgl. Mnemonik usw …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ars Memoriae — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtniskunst — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnissystem — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnistechnik — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnistrainer — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnistraining — Mnemotechnik [mnemoˈtɛçnɪk] (von griech. μνήμη mnémē, „Gedächtnis; Erinnerung“ und τέχνη téchnē, „Kunst“) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”